Archivale
Zeichen der Kammmachermeister Johann Friedrich Brinnheißer, gest. 4. Januar 1847, Johann Wilhelm Hammer, Martin Daucher, gest. 15. August 1857, ohne Zeichen: Ludwig Christian Karl Zacharias
Brinnheißer: Meister 12. April 1817, Nachfolger Georg Friedrich Stör, der die Witwe heiratete; Hammer: Meister 1. September 1817; Daucher: Meister 6. Oktober 1817, gestorben als Witwer, Nachfolger Michael Göbel; Zacharias: Meister 1. Juni 1818, hat am 26. Sep. 1850 entsagt, Konzession erhielt Georg Belgrad
- Archivaliensignatur
-
E 5/37 Nr. 6 Bl. 15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Belgrad, Georg
Indexbegriff Person: Brinnheißer, Johann Friedrich
Indexbegriff Person: Daucher, Martin
Indexbegriff Person: Göbel, Michael
Indexbegriff Person: Hammer, Johann Wilhelm
Indexbegriff Person: Stör, Georg Friedrich
Indexbegriff Person: Zacharias, Ludwig Christian Karl
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Meister- und Zeichenbücher
- Kontext
-
Kammmacher
- Bestand
-
E 5/37 Kammmacher
- Indexbegriff Sache
-
Kammmacher
Meisterzeichen - Kammmacher
Meisterzeichen - Kammmacher Weitergabe
- Laufzeit
-
1817 - 1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-05T13:01:26+0200
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1817 - 1857