- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Hempelius, Johann. - Täglicher Sünder-Wunsch. : Vom Könige David durch den Geist des Herren zuerst außgeredet in dem 9. und 10. Vers. des 51. Psalms. Und zu einem wol-verdienten Lob-Spruch Dem Weyland WolEdlen/ vest- und Hochgelährten Herren Christophoro Isinck von Obernderschlag/ Beyder Rechten Doctori, und verschiedener Fürsten und Ständen des Röm: Reichs gewesenem treufleissigem Rath und Commissario; Nach dem Er durch den zeitlichen/ doch seligen/ Todt in der Käys: Freyen ReichsStadt Cöllen von dieser Welt am 28. Octob. Morgends umb 6. Uhren abgedancket/ und Sein verstorbener Leichnam/ mit gehörigen Christlichen Ceremonien auch ansehnlichen und Volckreicher Begleitung in das Schlaffkämmerlein der Erden niedergesencket war den 2. November im Jahr Herr DoCtor IsIng Ist sChLaffenD zVr VVonn' gegangen/ VVir aVCh zVr FoLg' In Vns spVr'n InnIgLIChs VerLangen. Nach-geprediget und außgeleget/ auch nachgehends/ auff Begehren der hertzlich-betrübten Frau Wittiben/ zur Hinlegung der wehemütigen Traurigkeit/ und Göttliches Trostes Annehmung/ zum öffentlichen Druck herauß gegeben
- Published
-
1659 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:46 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Time of origin
- 1659 -