Urkunde

Vor Michael Pickartz, pfalzneuburgischem Richter des Amtes Mettmann, und den Schöffen des Landgerichts Christian von thor Mühlen, Gerhard Hermann Hermekausen, Adolf Bock, Caspar Ribbe, Johann Schebbe und Dietrich Bringmann nimmt Dr. Werner Wulffing, Bevollmächtigter Wilhelm Christophs Freiherrn von Eller zu Laubach, Buschsteden und Kaldenhof, Obristwachtmeister, der laut Vollmacht vom 16. 12. 1681 vom Abt von Werden und Helmstedt als Lehnsherr des Hauses Laubach den Konsens zur Aufnahme von 4000 Reichstalern erhalten hatte und deshalb schon 2800 Taler bei Dr. Franz Caspar Franken Sierstorpff, Kanoniker zu St. Severin in Köln, Dechant des Gymnasiums Laurentiani, aufgenommen hatte, weitere 1200 Reichstaler von Äbtissin, Kanonessen und Kapitularen des Stifts Gerresheim auf, die mit 60 Reichstalern Zinsen verrentet werden. Unterpfand sind der adlige Sitz Laubach, der Muckenhof und der Konningshof, der auch mit einer Erbpacht von 100 Talern an Herrn Buisfeld belegt ist. Siegelankündigung der Aussteller Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel in Holzkapsel anhängend, 1. Richter 2. Gerresheim(?) Unterschrift des Gerichtsschreibers Jobst Arnold Reuspe Lacksiegel und Unterschrift Franz Caspars Franken Sierstorpff vom 30. 10 1684

Archivaliensignatur
V 501u, 1712

Kontext
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
Bestand
V 501u Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden

Provenienz
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Laufzeit
1684 November 4

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster

Entstanden

  • 1684 November 4

Ähnliche Objekte (12)