Sachakte

Lehnssachen

Enthaeltvermerke: enthält: zahlreiche Belehnungen der Grafen von Holstein-Schaumburg auch an lipp. Vasallen; Lehnsleuteverzeichnis; Klage der Gräfinwitwe Elisabeth zu Holstein-Schaumburg geb. Gräfin zur Lippe beim Kaiser wg. der Entfremdung der ausgetanenen Lehnsgüter enthält auch: Belehnung der Gebrüder de Wendt mit Güter im Lippischen durch Graf Heinrich I. v. Sternberg (1251);

Archivaliensignatur
L 47, 13
Alt-/Vorsignatur
L 47 2 Nr. 2
Bemerkungen
Belehnungsurkunde (Abschrift) in LR NF 1251 Nov. 11

Kontext
Auswärtige Korrespondenzen (Holstein-Schaumburg) >> 2. Landesverfassung
Bestand
L 47 Auswärtige Korrespondenzen (Holstein-Schaumburg)

Provenienz
Auswärtige Korrespondenzen
Laufzeit
(1251), 1527-1641

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Auswärtige Korrespondenzen

Entstanden

  • (1251), 1527-1641

Ähnliche Objekte (12)