Medaille
Medaille von Christian Wermuth auf die Durchreise König Karls III. von Spanien während der Leipziger Messe, 1703
Am 1. November 1700 starb König Karl II. von Spanien. Da er kinderlos verschied, endete mit ihm die Linie der spanischen Habsburger. Auf die Nachfolge erhoben Österreich und Frankreich Anspruch: Kaiser Leopold I. forderte das Königreich Spanien für seinen zweiten Sohn, Erzherzog Karl, den späteren Kaiser Karl VI. Der französische König Ludwig XIV. beanspruchte den spanischen Thron für seinen Enkel, Philipp von Anjou und proklamierte ihn 1701 zum König von Spanien. Dies löste den Spanischen Erbfolgekrieg aus, der bis 1713/14 dauern sollte. Diese Medaille zeigt den habsburgischen Thronanwärter, der auf der Vorderseite als „Karl III. von Spanien“ bezeichnet wird. Auf der Rückseite ist er in Kleidung eines römischen Feldherrn dargestellt. Wie die Inschrift mitteilt, reitet er „während der Herbstmesse 1703 durch das jubelnde Leipzig“. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 22976
- Measurements
-
D. 33 mm, G. 14,53 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: CAROLVS III D(ei) G(ratia) HISP(aniarum) ET IND(iarum) REX RS: LIPSIAM PLAVDENTEM TRANSIENS, im Abschnitt: AVTVMNALIBVS NVNDINIS MDCCIII
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 22976
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 116
Wohlfahrt, Cordula, 1992: Christian Wermuth, ein deutscher Medailleur der Barockzeit, London, Nr. 03 019
- Subject (what)
-
Porträt
Figürliche Darstellung
Medaille
Spanischer Erbfolgekrieg
Reiter
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Leipzig
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1703