zweidimensionales bewegtes Bild

Iatmul (Neuguinea, Mittlerer Sepik) - Sammeln, Rösten und Essen von Ameisen

Jungen aus Palimbei schlagen Zweige voller Ameisen ab und rösten diese samt Larven und Puppen in einer Tonschale auf offenem Feuer. Anschließend verzehren sie sie mit Brocken von Sagofladen.
Several younger boys gather ants from trees by cutting off branches full with ants. They roast the ants, larvae and pupa in a frying pan of clay on top of a fire. Finally they eat them together with sago pieces.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Iatmul (New Guinea, Middle Sepik) - Collecting, Roasting and Eating Ants
Standort
Hannover TIB
Umfang
445MB, 00:08:14:02 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text

Erschienen in
Iatmul (Neuguinea, Mittlerer Sepik) - Sammeln, Rösten und Essen von Ameisen ; (Jan. 1984)

Schlagwort
food
Umweltwissenschaft/Ökologie
Nahrungsverzehr
Tierische Produkte
Tierwelt
Rösten
Kulturwissenschaften
Papua-Neuguinea
eating
ants
Wirtschaft (Ethnologie)
Essen
Agrar- und Forstwissenschaft
nutrition
food preparation
Ameisensammeln
economy
Iatmul
gathering (ethnology)
Sammeln
game hunters
Ernährung
Encyclopaedia Cinematographica
Wildbeuter
Papua New Guinea
Iatmul
Nahrungsmittelzubereitung
cultural studies
Sepik Region
Ethnologie/Kulturanthropologie
Australien/Ozeanien
Nahrungszubereitung
Sammelwirtschaft
collecting ants
Sepik-Gebiet
Australia/Oceania
Ameisen
roasting
fauna
ethnology/cultural anthropology
gathering

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1984-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Schlenker, Hermann
Stanek, Milan

DOI
10.3203/IWF/E-2549
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Schlenker, Hermann
  • Stanek, Milan
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1984-01-01

Ähnliche Objekte (12)