Vereinsfahne

Fahne des Männer Gesang Verein Lyra Blumenthal 1890

Gegründet wurde der Männergesangverein Lyra 1890. Ein Protokollbuch aus dem Jahre 1894, belegt unter anderem den Kauf einer Vereinsfahne im Jahr 1904. 285 Mark musste der Verein dafür aufbringen. Die mehrschichtige Fahne besteht aus Seide, die auf einem Träger aus Leinen aufgebracht und mit Maschinenstickerei versehen wurde. Der blaue Fond zeigt die Stickerei einer Lyra mit Notenblättern im Hintergrund. Die Lyra oder auch Leier gehört zu der Gruppe der gezupften Saiteninstrumente. Sie zählt zu den ältesten in Bildwerken dargestellten Musikinstrumenten. Im Zentrum der anderen Seite steht eine weibliche Figur mit einer Lyra in der Linken und einem Lorbeerzweig in der rechten Hand. Auf dieser Seite weist die Fahne besonders viele Fehlstellen in der weißen Seide auf, so dass an vielen Stellen nur noch das helle Trägermaterial zu sehen ist. Die Maxime des Vereins lautete „In Freud und Leid zum Lied bereit“. Das Repertoire des Chores umfasste Volks- und Stimmungslieder, sowie Hymnen.

Location
Museumsfabrik Pritzwalk
Collection
Vereinswesen
Inventory number
019.06877
Measurements
Höhe: 120, Breite: 140
Material/Technique
Textil; Seide

Subject (what)
Fahne
Verein
Öffentlichkeit und Gemeinwesen

Rights
Museumsfabrik Pritzwalk
Last update
28.03.2025, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museumsfabrik Pritzwalk. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Vereinsfahne

Other Objects (12)