Karten und Pläne

Nr. 23 Plan d'une partie du cours du Rhin pour faire connoitre l'emplacement des bornes limitrophes entre la ville de Strasbourg d'Alsace et les communautés d'Auenheim et Leutesheim du Comté de Hessen Hanau Lichtemberg d'Empire

Rheingrenzkarte. Grenze farbig, Grenzsteine mit Nr., Erklärung (französisch) in der Legende. Flurnamen. Wald, Matten, Felder, Gewässer (Rhein, Nebenarme, Ill-Kanal), Inseln, Sandbänke, Uferverbauungen, Brücken, Dämme, Straßen und Wege eingezeichnet. Häuser von Leutesheim und Auenheim mit Kirchen im Grundriss mit Gärten, Orte mit Straßenzügen, Straße von Rastatt nach Straßburg. Auf elsässischer Seite ein Teil von Straßburg im Grundriss mit Straßenzügen und Gärten, ferner im Grundriss "Maison du Chasseur", zwei Redouten und drei Hofgüter ("Cense"). Vermessungslinien. Unterschriften der Kommissäre Noblat und Exter. Beglaubigung von 1817 (deutsch und französisch) auf der Karte mit Unterschriften.

Bild 1 | Fotograf*in: Petin, Geometer | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Baden - Frankreich 1
Maße
69,5 x 108 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Zugang 1897-57
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: SO

Originalmaßstab: 100 "Perches de 22 Pieds de Roy l'une", 10 = 1,1 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Baden - Frankreich
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: Petin, Geometer
Laufzeit
1784

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Petin, Geometer

Entstanden

  • 1784

Ähnliche Objekte (12)