Akten

Kalender-Reform

Enthält u. a.: Zusammenstellung der wichtigsten Fragen und Vorschläge zur Reform des Kalenders, Fragebogen, Gutachtliche Stellungnahmen, Systeme von Blochmann und Rese.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 173 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Merkblatt zur Wiedereinführung der Deutschen Sommerzeit zum 1. Mai 1931 als ständige Einrichtung.- Reformkalender nach Hermann Rese.- Broschüren zur Kalenderreform.

Kontext
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.12. Wirtschaftliche Interessenvertretung >> 1.12.1. Deutscher Industrie- und Handelstag (DIHT)
Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Laufzeit
1930 - 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1930 - 1938

Ähnliche Objekte (12)