Bericht | Monografie | Streitschrift:theol.
Erbauliches Andencken Der Saltzburgischen Emigranten, Welches dieselben Zu Wernigerode hinterlassen, Als derselben bey drey Hundert den 25 Mey und Tausend und Fünf und Viertzig den 16. Sept. 1732. daselbst durchgereiset
- VD 18
-
12831425
- Umfang
-
84 Seiten, 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wernjgenoda : Gedruckt und zu finden bey Michael Anton Struck, Hof-Buchdrucker , 1733
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/tq-31a-1s4
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht ; Streitschrift:theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wernjgenoda : Gedruckt und zu finden bey Michael Anton Struck, Hof-Buchdrucker , 1733
Ähnliche Objekte (12)
Hertz-bewegliches Buß- Beicht- und Communion-Büchlein, Wie ein jeder Christ seine Busse recht anstellen; Insonderheit aber sich zur Beicht und Heil. Abendmahl würdiglich bereiten, und so wohl zu Hause, als in der Kirche gebührlich verhalten soll : Nebst einem Gesang-Büchlein, So gleichfals vor, bey und nach der Beicht und Heil. Abendmahl andächtig zu gebrauchen, Ferner eine sonderbare Art der 7. Buß-Psalmen, Wie auch Eine fünf-fache Gebets-Form, darinn der Kern aller Gebete enthalten, Und dann Schöne Kirchen-Seufftzer und Gebete, für fleissige Kirchen-Kinder, Mit angehängten Morgen- u. Abend-Segen auf alle Tage in der Woche
Kurtze und einfältige Rede, Auf gnädigsten Befehl, über Ps. XXIII, 6. den 26. Maji a. c. Als den Abend vorher Die Saltzburgischen Emigranten Unter Leutung der Glocken und Gesange allhier in Wernigerode ankamen, Jn der Ober-Kirchen gehalten, Und auf Verlangen und Kosten Christl. Freunde dem Druck übergeben worden
Als Der S. T. Herr, Herr Stats Harbort von Windheim, Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Factor zum Rübelande, Nach ausgestandener kurtzen Leibes-Schwachheit, im Sechs und Sechzigsten Jahr Seines Alters, den 23. Martii 1718. sanfft und seeligst verschieden, Und zu dessen Christ-üblichen Andencken Dominica Judica, als den 3. April Eine Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Wolten ihren empfindlichen Schmertz und kindlich-ergebene Pflicht anzeigen Dessen Hinterbliebene Söhne
Cantata, Welche, Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste und Unüberwindlichste Fürst und Herr, Herr Carl der VIte, Erwählter Römischer Käyser ... Ertz-Hertzog zu Oesterreich ... Herr auf der Windischen Marck ... Das vor nunmehro Zwantzig Jahren zu Franckfurth höchst-feyerlich-begangene Käyserliche Crönungs-Fest höchst-beglückt wieder erlebten, Und dann Desselben Andencken den 22. Dec. dieses 1731. Jahrs in der Stadt-Schule zu Wernigerode aus unterthänigster Devotion durch einen Panegyricum erneuret wurde, Zu einer musicalischen Veränderung dabey dienen muste
Als Der HochEdle, Großachtbare und Hochweise Herr, Herr Johann Just von Windheim, Wohlbestalter Burgemeister beyder Städte Wernigerode, den 2 Januarii dieses ... 1742 Jahres, nach geschehener ... Approbation und Confirmation zum ersten mahl die Regierung antrat, Wolte dazu ... gratuliren Ein dem vornehmen Windheimischen Hause verbundenes Friedliebendes Hertz