- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 L 1629, Kapsel (79)
- VD 18
-
10096418
- Umfang
-
[4] Bl. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wernigerode : Struck , 1702
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/41463
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-137409
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wernigerode : Struck , 1702
Ähnliche Objekte (12)

Hertz-bewegliches Buß- Beicht- und Communion-Büchlein, Wie ein jeder Christ seine Busse recht anstellen; Insonderheit aber sich zur Beicht und Heil. Abendmahl würdiglich bereiten, und so wohl zu Hause, als in der Kirche gebührlich verhalten soll : Nebst einem Gesang-Büchlein, So gleichfals vor, bey und nach der Beicht und Heil. Abendmahl andächtig zu gebrauchen, Ferner eine sonderbare Art der 7. Buß-Psalmen, Wie auch Eine fünf-fache Gebets-Form, darinn der Kern aller Gebete enthalten, Und dann Schöne Kirchen-Seufftzer und Gebete, für fleissige Kirchen-Kinder, Mit angehängten Morgen- u. Abend-Segen auf alle Tage in der Woche

Cantata, Welche, Als Der Hoch-Wohl-Gebohrne Herr, Herr Samuel von Schlichting, Bißheriger Obrist-Wacht-Meister des Hochlöbl. Marvitzischen Regiments zu Fuß, Von Sr. Königl. Majestät in Preussen, Bey der zu Anfang des Monaths Julii An. 1729. bey Magdeburg gehaltenen Revúe, zum Obrist-Lieutenant Dieses wohlgedachten Regiments Allergnädigst ernennet wurde, Und dann derselbe darauf den 6. Julii e. a. in Wernigeroda als Commandeur der daselbst stehenden Guarnison gesund und glücklich wieder eintraff, Bey einer Aufgeführten Abend-Musique abgesungen worden Von der studirenden Jugend der Stadt-Schulen zu Wernigeroda

Die In Ihrer Nothwendigkeit Löblich- und danckbarlich-erkannte Schul-Disciplin, Wolten, Bey der Abschieds-Rede Des Wohl-Ehr-Würdigen und Wohl-Belahrten Herrn, Hr. Urbani Fleischers, Wohl-Beruffenen Predigers zum Schiercke in der Graffschafft Wernigeroda, Als derselbe den 13. Decembr. dieses 1719. Jahrs sein in der Wernigerödischen Stadt-Schulen biß anhero Wohlgeführtes Con-Rectorat ... niedergelegt ... Zum Denckmahl ihrer Verbündlichkeit überreichen Der Wernigerödischen Schulen Auditores Primæ Classis
![Christi Ermunterung Zur Beständigen Ubung Des Glaubens : wurde im vorigen Jahre Domin. XV. post Trinitatis aus dem ordentlichen Sonntags-Evangelio, Matth. 6. v. 24 - 35. Sonderlich aus dem 33. v. Trachtet am ersten [et]c. In zweyen unterschiedenen Betrachtungen der Wernigerödischen Hof-Gemeinde öffentlich vorgestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b669a282-c2ae-400f-83c8-04b15c204184/full/!306,450/0/default.jpg)
Christi Ermunterung Zur Beständigen Ubung Des Glaubens : wurde im vorigen Jahre Domin. XV. post Trinitatis aus dem ordentlichen Sonntags-Evangelio, Matth. 6. v. 24 - 35. Sonderlich aus dem 33. v. Trachtet am ersten [et]c. In zweyen unterschiedenen Betrachtungen der Wernigerödischen Hof-Gemeinde öffentlich vorgestellet
