Archivale

Werdegang, biographische Unterlagen Gernot Heyl

Enthält: u.a. Artikel anl. Ruhestandsversetzung, März 1981; Bewerbung um Stelle als Baudirektor, 1970 (dabei: Übersicht zum beruflichen Werdegang seit 1936); Zeugnisabschriften; Einstellung als Architekt bei der Stadtverwaltung, April 1946; Personalialien 1945; Studienbuch TH München 1936; Mitgliedsausweis der Deutschen Studentenschaft TH München, 1939; Reifezeugnis u. weitere Zeugnisse Oberrealschule/Schlageterschule Worms, 1936; Wiederaufbau Synagoge; Festhaus-Wiederaufbau; Bau der Jugendherberge Worms (auch Artikel über Bau der JH Worms); Schwesternwohnheim Renz-/Humboldtstr. 1954; Zeitungsartikel und Fotos v. Bauten; Zusammenstellung v. Bauten des Hochbauamtes unter s. Verantwortung; Redemanuskripte, um 1980/81; Bau einer Isolierstation für das Stadtkrankenhaus, 1946; Kinderklinik, 1957 u.a. Krankenhausteilbauten nach 1946

Darin: Foto Mai-Umzug 1.5.1934

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/39, 22

Kontext
170/39 - Nachlass-Splitter Karl Heyl/Gernot Heyl >> 2. Unterlagen Gernot Heyl
Bestand
170/39 - Nachlass-Splitter Karl Heyl/Gernot Heyl

Laufzeit
(1916 - 1939) 1946 - 1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1916 - 1939) 1946 - 1981

Ähnliche Objekte (12)