Botanik
Ueber die Kultur des Maulbeerbaumes in Deutschland, vorzüglich in den preußischen Staaten
- Weitere Titel
-
über
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1204 r
- VD18
-
VD18 15319903
- Maße
-
8
- Umfang
-
[2] Bl., 119 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Karl Maßdorff. 1790.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10297550-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Botanik
Beteiligte
- Mayet, Étienne
- Maßdorff
Entstanden
- 1790
Ähnliche Objekte (12)

Sammlung von Beschreibungen der Seidenpflanze und des syrischen Hundskrauts, ihres vorzüglich ökonomischen Nutzens durch ihre Seide und Flachs : wie sie leicht und häufig durch Wurzeln und Saamen zu pflanzen, die Seide aber verschieden zu benützen, und die Stengel zum längsten weichsten Flachs zuzubereiten sind

Ueber einige künstliche Geschlechter aus der Malven-Familie, denn der Klasse der Monadelphien : Mit beigefügtem Urtheile über Linneische Geschlechter, und deren Klassifikation; über Herbarien und Terminologie; dann Empfehlung einer Sammlung von Fruchtgehäusen, und deren Saamen; vorzüglich einer genauen Zergliederung sämtlicher Fruktifikations-Theile jeder Pflanze

Sammlung von Beschreibungen der Seidenpflanze und des syrischen Hundskrauts, ihres vorzüglich ökonomischen Nutzens durch ihre Seide und Flachs : wie sie leicht und häufig durch Wurzeln und Saamen zu pflanzen, die Seide aber verschieden zu benützen, und die Stengel zum längsten weichsten Flachs zuzubereiten sind
