- Standort
-
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
PO 4803
- Maße
-
H. mit Deckel: 8,1 cm, H. ohne Deckel: 6,1 cm, L. 8,5 cm, D. 7,7 cm, D. Fuß: 4,6 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, Seladonglasur, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold
- Bezug (was)
-
Aritaporzellan
Aufglasurfarben
Aufglasurmalerei
Edo-Zeit
Gold
Hizen
Imari
Seladon
Seladonporzellan
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Arita
- (wann)
-
Japan, Provinz Hizen, Arita, Edo-Zeit (1603 - 1868), 1690 - 1720
- DOI
- Letzte Aktualisierung
-
05.05.2025, 12:24 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Porzellansammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Räuchergefäß
Entstanden
- Japan, Provinz Hizen, Arita, Edo-Zeit (1603 - 1868), 1690 - 1720