Wäschestärke

Packung "Hoffmann’s Reisstärke"

Quaderförmige (Querformat) Papp - Packung mit Inhalt "Hoffmanns Reisstärke" für den Haushalt. Nach dem Waschen und vor dem Bügeln, um der Kleidung einen gewissen Halt (Steifigkeit) zu geben, wie auf der Packung beschrieben: "Gebrauchsanweisung: 50 g Hoffmann’s Reisstärke Marke "Katze" (2 1/2 gehäufte Eßlöffel) werden in wenig kaltem Wasser angerührt. Dann wird unter ständigem Umrühren 1 l kochendes Wasser zugegeben, bis sich eine gleichmäßige, dünnflüssige Lösung bildet. Diese Lösung wird mit kaltem auf nachstehende Gesamtmengen verdünnt: für 8 - 10 Oberhemden auf insgesamt 2 1/2 l Wasser 6 Schürzen oder 2 Berufskittel auf insgesamt 3l Wasser 3 kg Tischwäsche, Blusen oder Sommerkleider auf insgesamt 8l Wasser 4 kg Bettwäsche od. Gardinen auf insgesamt 10l Wasser…Steife Kragen werden stets kalt gestärkt: Die Srtärke wird wie oben angerührt und dann im klaten Wasser verdünnt (50 g Hoffmann’s Reisstärke mit 1/2 l Wasser für 10 - 12 Kragen). Auch Oberhemden können kalt gestärkt werden (50 g Hoffmann’s Reisstärke mit 1 1/2 l Wasser für 5-6 Oberhemden). … Die gründlich gewaschnenen und gespülten Wäscheteile werden einzeln in die Stärkelösung eingetaucht und dann ausgewrungen. Gebügelt wird die Wäsche, solange sie noch feucht ist oder nachdem man sie durchgleichmäßiges Einsprengen und einrollen wieder angefeuchtet hat. … So sparsam im Verbrauch ist Hoffmann’s Reisstärke! Mit Hoffmann’s Reisstärke kann man die Wäsche je nach Wunsch schwächer oder stärker appretieren. Es kommt nur darauf an, die Stärkelösung mehr oder weniger zu verdünnen. Nach dem Bügeln ist die gestärkte Wäsche wie ladenneu. Sie bleibt länger sauber und wirkt immer gepfelgt. … Hoffmann’s Stärkefabriken AG, Bad Salzuflen/Lippe"

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD12/053DA
Maße
H: 5 cm, B: 12 cm, T: 9 cm
Material/Technik
Pappe; Papier, bedruckt * industriell gef.

Ereignis
Hergestellt
(wann)
Mitte 20. Jahrhundert

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wäschestärke

Entstanden

  • Mitte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)