Bilder
Fotos zur Firmengeschichte Gebrüder Metz Tübingen
Inhalt: Allgemeines: u.a. Gruppenfoto Handelskammer Reutlingen, um 1928; Tropfsteinhöhle im Garten Hechinger Straße 13, mit Metz-Kindern, 1908; Betriebsräume , Maschinen; Fahrzeuge; Belegschaft; Messestände. Familienbilder, einige mit Signaturenstempel: F. Lauffer / Frankfurt a.M., Urlaubsbilder, kleine Tübingen-Aufnahmen anl. des Universitätsjubiläums 1927, Luftschiff "Graf Zeppelin"; auf Innenseite des hinteren Einbanddeckels: eingeklebter Zeitungsartikel v. 1928 "Die älteste Einwohnerin Feuerbachs : Luise Walliser"; [Album eines Nachkommen des Missionars Jakob Lauffer und seine Frau Katharine aus Dußlingen, deren Grab auch im Album zu sehen ist. Das Paar hatte zehn Kinder, darunter Nathanael Lauffer, württ. Pfarrer und Missionar in Kamerun (ebenfalls Fotos im Album); das Album könnte für eine Enkelin angelegt worden sein, deren Vater ein Bruder von Nathanael war und von Beruf wohl Pfarrer und Lehrer war, eventuell Gotthilf Lauffer]
- Reference number
-
D 150/Album 226
- Former reference number
-
prefix: D 150/Album
- Material
-
Fotopapier (SW); Dias (Farbe);
- Context
-
D 150 Foto- und Bildsammlung >> Alben
- Holding
-
D 150 Foto- und Bildsammlung
- Indexbegriff subject
-
Blick vom Schloss (Dias)
Handelskammer Reutlingen, Gruppenfoto um 1928
Hohenzollern (Dias)
Metz-Verlag
Nägelehaus (Dia)
- Creator
-
Fotograf: Metz, Gebrüder
- Date of creation
-
1898-1979
- Other object pages
- Last update
-
29.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild / Fotografie
Associated
- Fotograf: Metz, Gebrüder
Time of origin
- 1898-1979