AV-Materialien

Vor Ort in Hardheim und Heidelberg: Zwischen Benimmregeln und Gerüchten

Brauchen die Flüchtlinge in Baden-Württemberg wirklich Benimmregeln? Unsere Vor-Ort-Reporterin Alix Koch fragt nach und hört von den Ängsten der Bürger.
Die vielen Flüchtlinge haben das Stadtbild von Hardheim im Odenwald (Bedarfserstaufnahmestelle) verändert. Müll, dreckige Toiletten - das wollten die Bürger so nicht mehr akzeptieren, hört unsere Reporterin Alix Koch. Regeln aufzustellen, sei keineswegs diskriminierend oder rassistisch, sagen viele Hardheimer. Aber unsere Vor-Ort-Reporterin spürt auch die Angst vor Kriminalität, vor schweren Gewalttaten.
Manchmal führt das zu wilden Gerüchten, wie vor kurzem in Heidelberg. Dort hieß es, Flüchtlinge hätten ein Pferd gestohlen, gegrillt und gegessen. Außerdem hätten sie mehrere Frauen vergewaltigt. Nichts davon stimme, sagt die Polizei.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150124/103
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Schätzle, Norbert; Sprecher des Polizeipräsidiums Mannheim
Indexbegriff Ort
Hardheim MOS; Bedarfserstaufnahmestelle
Hardheim MOS; Flüchtlinge
Heidelberg HD; Flüchtling
Heidelberg HD; Landeserstaufnahmestelle

Laufzeit
15. Oktober 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 15. Oktober 2015

Ähnliche Objekte (12)