Münze
Plesse?: Herren
Vorderseite: C-V-N-V - Reiter mit Schild und Fahne nach links, hinter ihm ein Turm. Auf dem Schild ein Maueranker.
Münzstand: Herrschaft
Erläuterung: Wegen des Mauerankers (Hausanker, Feuereisen) wird dieser Brakteat üblicherweise den Herren von Plesse zugeteilt, die den Maueranker als Wappen führten. Auch andere hessische Geschlechter führten dieses Wappenzeichen, so dass diese Zuteilung nicht zweifelsfrei ist. Es ist auch möglich, dass die Brakteaten mit Maueranker von den Burgmannen zu Wolfhagen (Herren von Gudenburg, Helfenberg und Rodersen) ausgegangen sind.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18244631
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 0.58 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Buchenau, Der Brakteatenfund von Niederkaufungen (1903) Nr. 49; Slg. Friedensburg Nr. 2548 (dieses Stück).
- Klassifikation
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Hessen
- (wann)
-
ca. 1230-1240
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Deutschland
Niederkaufungen
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1925
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1925/135
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 1230-1240
- 1925