Axiale Spondyloarthritis: TNF-Inhibitoren bremsen Sakroileitis-Progression
Biologische krankheitsmodifizierende antirheumatische Medikamente (engl. disease-modifying anti-rheumatic drugs; DMARDs), insbesondere Tumornekreosefaktor (TNF)-Inhibitoren, können bei mehrjähriger Therapie das Voranschreiten strukturellen Wirbelsäulenschäden bei der axialen Spondyloarthritis (SpA) bremsen. Gilt dies auch für die radiologischen Sakroileitis-Veränderungen? Dieser Frage ging ein deutsches Forscherteam nach.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Axiale Spondyloarthritis: TNF-Inhibitoren bremsen Sakroileitis-Progression ; volume:48 ; number:02 ; year:2023 ; pages:102-104
Aktuelle Rheumatologie ; 48, Heft 02 (2023), 102-104
- Schlagwort
-
Axiale Spondyloarthritis
- DOI
-
10.1055/a-1952-2293
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023051810422920850113
- Rechteinformation
-
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 11:04 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.