Sachakte

Eintritt des Landgrafen Philipp in den kaiserlichen Kriegsdienst

Enthält u.a.: Berichte des Justus Eberhard Passer aus Wien: Ernennung des Landgrafen Philipp zum Obristwachtmeister; Einquartierung des Landgrafen Georg im Palais Mollard zu Wien

Enthält u.a.: Bericht des Landgrafen Philipp über seinen Marsch nach Brüssel und seine Offizierstätigkeit in den habsburgischen Niederlanden

Enthält u.a.: Courtoisieschreiben des Kurfürsten Max Emanuel v. Bayern an Landgräfin Elisabeth Dorothea

Enthält auch: Dank des Landgrafen Philipp in seiner Eigenschaft als Statthalter von Mantua für die Weihnachtswünsche des Marchese B. Castelli in Reggio, 1729 (Fotokopie)

Enthält auch: Klage der Gemeinde Casteligoffredo über Belastungen durch Einquartierungen von Soldaten, 1707

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
288/8
Bemerkungen
26 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1671-1736)

Vermerke: Deskriptoren: Mantua

Vermerke: Deskriptoren: Castelli, B. Marchese

Vermerke: Deskriptoren: Reggio

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Passer, Justus Eberhard

Vermerke: Deskriptoren: Mollard, (Familie)

Vermerke: Deskriptoren: Wien

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Brüssel

Vermerke: Deskriptoren: Max Emanuel (Bayern, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Casteligoffredo

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 17 Kinder Landgraf Ludwigs VI. (außer Ludwig VII. und Ernst Ludwig) >> 17.6 Philipp (Darmstadt 20.7.1671 - Wien 11.8.1736)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1691-1692, 1707

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1691-1692, 1707

Ähnliche Objekte (12)