Schriftgut

Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1977 II: Bd. 1

Enthält u.a.:
Überwachung eines Pfarrers aus Meerane im OV "Spinne" der KD Glauchau. - Bericht über eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Abteilungsparteiorganisation Kultur beim Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt zum Parteiausschluss einer Kollegin wegen versuchter "Republikflucht" sowie über den Geburtstagsempfang eines Ratsmitgliedes (einige Personen volltrunken). - Informationen zur Forschung der Sektion Physik / Elektronische Bauelemente an der TH Karl-Marx-Stadt. - Berichte über Maßnahmen zum verstärkten Auftreten von Kopfläusen im Bezirk. - Informationen zu Ermittlungsverfahren, u. a. gegen den ehemaligen Vikar der evangelischen Kirchgemeinde Hainichen wegen "Staatsfeindlicher Hetze". - Bericht über mangelnde Leistungsentwicklung des Industriezweiges Textilmaschinenbau. - Information zur Beschwerde einer Person über die Arbeitsweise der Wohnungskommission des VEB Modul Zahnschneidemaschinenfabrik Karl-Marx-Stadt. - Schreiben des Landesbruderrates der Bekennenden evangelisch-lutherischen Kirche Sachsens "Christliche Erziehung in einer bußfertigen Gemeinde". - Auskunftsbericht zu einem wegen "politischer Unzuverlässigkeit" entlassenen ehemaligen Mitarbeiter der TH Karl-Marx-Stadt. - Lageeinschätzung zum Gesundheitswesen im Bezirk. - Bericht über die "Erfassung und Beurteilung von Falschmeldungen zur Leistungsabrechnung 1976". - Informationen zur Finanzrevisionen in verschiedenen Betrieben des Bezirkes. - Berichte über die Nichtabnahme von Konfektion durch den Binnenhandel. - Information über die Festnahme eines Antragstellers auf ständige Ausreise wegen Tragen eines Schildes "Helsinkier Abkommen Unterschrift: Ja! Einhaltung: Nein! Ich fordere die Ausreise in die BRD!" sowie über die Inhaftierung einer Person wegen Verbindungen zum Leiter der Sendereihe "ZDF-Magazin" Löwenthal. - Bericht über die Erfüllung der Exportaufgaben im VEB Plauener Gardine und im VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz. - Ermittlungen zu einem Raubüberfall in Karl-Marx-Stadt unter Beteiligung eines BRD-Bürgers. - Bericht über die Lage im Brennstoffinstitut Freiberg. - Hinweise zur Vorgehensweise staatlicher Organe im Zusammenhang mit einer beabsichtigten, gesetzeswidrigen statistischen Erhebung der evangelisch-lutherischen Kirche im Fritz-Heckert-Wohngebiet Karl-Marx-Stadt. - Meldung über die Tötung eines Säuglings durch die Mutter im Jahr 1975 im Zusammenhang mit ihrer Rückkehr aus der Psychiatrischen Klinik Rodewisch in ihren ehemaligen Wohnort. - Abschrift des Interviews mit Stefan Heym am 8. März in der ZDF-Sendung "Kennzeichen D". - Information über die Nichtöffnung des Reichsbahnbades in der Sommersaison 1977.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/499 Bd. 1
Language of the material
deutsch

Context
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Referat 1 >> Referat 1: Grundsatzfragen / Parteiinformationen - Ausgangsmaterial >> Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1977 II
Holding
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Date of creation
(1975 - 1976) 1977

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • (1975 - 1976) 1977

Other Objects (12)