Schriftgut
Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1977 V: Bd. 2
Enthält u.a.:
Überwachung eines Lehrers an der Kreisvolkshochschule Aue im OV "Abiturient" wegen des Verdachtes auf "staatsfeindliche Hetze". - Maßnahmen zur Überwachung kirchlicher Aktivitäten, u. a. Schülertreffen in der St. Pauli-Kreuz-Kirche Karl-Marx-Stadt. - Ermittlungen zur Aufklärung von Hakenkreuzschmierereien am Ehrenmal im Volkspark Frankenberg. - Überwachung von Mitarbeitern des VEB Germania Karl-Marx-Stadt im OV "Reaktor" der KD Karl-Marx-Stadt/Stadt. - Bericht über den geplanten Verkauf von PKW der Marke Volkswagen in der DDR. - Informationen zu Ermittlungsverfahren, u. a. wegen Sabotage. - Ermittlungen zum Suizid eines Kirchenvorstandsmitgliedes in Einsiedel, u. a. Protokolle aus der Telefonüberwachung des Pfarramtes Einsiedel und Beobachtungsbericht zur Beerdigung (2 Fotos). - Bericht über eine Ausstellung bildender Künstler im Pablo-Neruda-Klub. - Informationen zu Veranstaltungen des CDU-Stadtverbandes Karl-Marx-Stadt. - Analyse zur Situation in der Ersatzteilbeschaffung im Automobilbau.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/504 Bd. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Referat 1 >> Referat 1: Grundsatzfragen / Parteiinformationen - Ausgangsmaterial >> Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1977 V
- Bestand
-
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
(1974 - 1976) 1977 - 1978
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- (1974 - 1976) 1977 - 1978