Gemälde
Husumer Außenhafen
Gemälde "Husumer Außenhafen" des Malers Albert Johannsen (* 21. März 1890 in Husum - † 23. Januar 1975 ebenda), Öl auf Hartfaser. Dargestellt ist eine farbexpressiv gemalte Ansicht des Husumer Außenhafens bei Ebbe mit den charakteristischen Speichern an der Hafeneinfahrt. Im Bildvordergrund liegen auf dem Trockenen drei Fischkutter, die mit breitem Pinselstrich konturiert sind. Der Künstler hat das Bild mit leuchtenden Farben in hellen und mittleren Blautönen ausgeführt sowie den Kontrastfarben Weiß, Rot und Gelb an den Aufbauten der Schiffe und an den Speicherbauten. Gegenständliches wurde allein mit Farbe modelliert. Der bekannte Husumer Maler Albert Johannsen profilierte sich in seiner Heimat als Westküstenmaler, vor allem als Maler der Halligen. Bekannt ist er ebenso als Maler von Lübecker Kircheninterieurs. Das Bild ist in einen gold-rot melierten Holzrahmen gefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1976-78
- Weitere Nummer(n)
-
Husum 49; LH 78-1976 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 39 cm; Breite: 49,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 43 cm; Breite: 53 cm; Tiefe: 3 cm
- Material/Technik
-
Hartfaserplatte; Holz (Rahmen); Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: A.J.
Signatur: bezeichnet Wo: auf der Rückseite Was: Husumer Aussenhafen 1964, Nachlassstempel Albert Johannsen Nr. 926
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Der Maler Albert Johannsen. (Schriften des Nissenhauses, 30).
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Lagerhaus (Hafen)
Ikonographie: Boot
Ikonographie: Ebbe
- Bezug (wo)
-
Husum
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Albert Johannsen
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1964-