- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
17765
- Weitere Nummer(n)
-
17765 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 267 x 346 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit violettem Stift): ELKirchner 06
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso nummeriert unten links (mit Bleistift): 393. Auf dem Passepartout bezeichnet unten mittig (mit Bleistift): Bahndamm 1906
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Straße
Iconclass-Notation: stehende Figur
Iconclass-Notation: Durchgang, Passage
Stadtansicht (Motivgattung)
Personendarstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1906?
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Manfred Schames, Frankfurt; an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt, 1927; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt, 2019.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2019, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1906?