Tektonik

Nationalsozialistischer deutscher Studentenbund, Hochschulgruppe Tübingen 1933-1940

Tektonikbeschreibung: Der Nationalsozialistische deutsche Studentenbund (NSDStB) wurde 1926 gegründet, die Hochschulgruppe Tübingen entstand noch im gleichen Jahr. Seit 1930 bestand auch eine Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Studentinnen, in Tübingen seit 1932. Der NSDStB wurde im Frühjahr 1934 reorganisiert und sollte danach nur noch politische aktive Nationalsozialisten und die Parteimitglieder unter den Studenten umfassen. Die Führung von NSDStB und Studentenschaft lag in Tübingen seit 1933 stets in einer Hand. Auf Reichsebene und im Anschluss daran auch lokal wurden die Reichsführung der Studentenschaft und des NSDStB 1936 organisatorisch zur Reichsstudentenführung zusammengefasst, die 1937 die Stellung eines Hauptamtes der NSDAP erhielt.
Mitglieder im SS 1926: 10; WS 1926/27: 7; WS 1931/32: 40; WS 1935/36: keine Angaben.

Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 320 Nationalsozistischer deutscher Studentenbund, Hochschulgruppe Tübingen 1933-1940
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 117 Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I): (UAT 117/1144 Nr. 5: Mitgliederverzeichnisse, Statuten. 1 Fasz., 1926-1932)

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> F Studierende >> Fa Studentenschaft >> Fa 5 NS-Studentenführung und -Studentenbund

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)