Collection | Sammelwerk
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 9, Umbau von Städten und Regionen in Nordostdeutschland - Handlungsnotwendigkeiten und Handlungsperspektiven
In Ostdeutschland hat der demographische Wandel ein besonderes Ausmaß angenommen, auf den politisch und planerisch reagiert werden muss, damit die betroffenen Städte und Regionen den notwendigen Umbauprozess bewältigen können. In den Ländern Ostdeutschlands liegen jedoch bevölkerungsmäßig schrumpfende Regionen neben Regionen mit zunehmenden Bevölkerungszahlen und wirtschaftlich prosperierende finden sich ebenso wie solche mit erheblichen Problemen im Strukturwandel. Raumspezifischen Handlungsansätzen und Problemlösungen ist daher der Vorrang gegenüber pauschalen und generellen Konzepten einzuräumen. Die beiden Landesarbeitsgemeinschaften in Ostdeutschland haben sich daher in einer abgestimmten Weise diesem Thema gewidmet. Die AG "Umbau von Städten und Regionen" der LAG Berlin/ Brandenburg/ Mecklenburg-Vorpommern behandelte die den Raum prägenden ländlichen Räume und die Metropolregion Berlin. Die erarbeiteten und hier wiedergegebenen Beiträge behandeln, langfristig und zukunftsorientiert ausgerichtet, die regionalspezifischen Probleme Nordostdeutschlands im Umbauprozess, die bisher ergriffenen politischen und planerischen Maßnahmen zur Gestaltung dieses Prozesses und ihre langfristigen Wirkungen sowie in Szenarienform und konkreten Fallanalysen nachhaltige Strategien und Handlungskonzepte zur Bewältigung der Folgen des demographischen Wandels. Eine handlungsorientierte Zusammenfassung der Beiträge mit Vorschlägen zur Reform der raumpolitischen Entwicklungsstrategien, neuer Konzepte und ihrer Instrumente beschließt den Band.
- Weitere Titel
-
The spatial consequences of demographic change: Part 9, Reconstruction of cities and regions in the North-East of Germany - necessities and perspectives of action
- ISBN
-
978-3-88838-330-4
- Umfang
-
Seite(n): 298
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Arbeitsmaterial (330)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
strukturschwache Region
ländlicher Raum
neue Bundesländer
Großstadt
Metropole
Stadtplanung
Strukturwandel
Berlin
Kleinstadt
Raumplanung
Lebensbedingungen
Mecklenburg-Vorpommern
Stadtentwicklung
Brandenburg
regionale Entwicklung
Kommunalpolitik
empirisch
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kujath, Hans Joachim
Schmidt, Suntje
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-284866
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerk
Beteiligte
- Kujath, Hans Joachim
- Schmidt, Suntje
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2007
Ähnliche Objekte (12)
