Druckgraphik

[Die Transfiguration]

Urheber*in: Dente, Marco; Santi/Sanzio, Raffael; Santi/Sanzio, Raffael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MDente WB 2.1
Maße
Höhe: 426 mm (Platte)
Breite: 324 mm
Höhe: 471 mm (Blatt)
Breite: 327 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.326.11
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von Raphael (Rom, Musei Vaticani, Pinacoteca Vaticana (Inv.-Nr. 333))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Apostel
Heilung
Himmelsrichtung
Junge
Kind
Verherrlichung
Verklärung
Menschenmenge
Transfiguration
Krankheit
ICONCLASS: die Transfiguration: auf dem Berg Tabor erscheinen Moses und Elias zu beiden Seiten Christi (Matthäus 17:1-13; Markus 9:2-13; Lukas 9:28-36)
ICONCLASS: die Heilung eines wahnsinnigen Jungen (Matthäus 17:14-21; Markus 9:14-29; Lukas 9:37-43)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1520-1527

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1520-1527

Ähnliche Objekte (12)