Akten

Berichte der Beamten aus den Jahren 1667 bis 1670 über die kurfürstlichen Teiche, Bäche, Fischgewässer und Hälter in den Ämtern

Enthält die Ämter: Altenberg.- Annaberg.- Annaburg.- Augustusburg.- Belzig.- Borna.- Chemnitz.- Colditz.- Delitzsch.- Dippoldiswalde.- Dresden.- Düben.- Eilenburg.- Frauenstein.- Freiberg.- Gommern.- Gräfenhainichen.- Grillenburg mit Tharandt.- Grimma.- Großenhain.- Grünhain mit Schlettau.- Hainichen.- Hohnstein mit Lohmen.- Lauchstädt.- Laußnitz.- Lauterstein.- Leipzig.- Leisnig.- Lichtenberg.- Lichtewalde.- Liebenwerda.- Meißen.- Moritzburg.- Mühlberg.- Mutzschen.- Kloster St. Georg vor Naumburg.- Nossen.- Oschatz.- Pausa.- Pegau.- Petersberg.- Schule Pforta.- Pirna.- Plauen.- Quedlinburg.- Radeberg.- Rauenstein.- Rochlitz.- Sachsenburg.- Sangerhausen.- Salza.- Schlieben.- Schwarzenberg mit Crottendorf.- Schweinitz.- Senftenberg.- Seyda.- Stollberg.- Stolpen.- Torgau.- Voigtsberg.- Weida.- Weißenfels.- Weißensee.- Wittenberg.- Wolkenstein.- Wurzen.- Zabeltitz.- Zeitz.- Ziegenrück.- Zörbig.- Zwenkau.- Zwickau.-

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10036 Finanzarchiv, Nr. Loc. 37669, Rep. 42, Sect. 2, Nr. 0598 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10036 Finanzarchiv >> 11. Flüsse, Bäche und Teiche >> 11.0001. Allgemeines >> 11.0001.007. Fischerei
Bestand
10036 Finanzarchiv

Laufzeit
1679

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1679

Ähnliche Objekte (12)