Druckschrift
Schrift über die Anfänge der Kommunistischen Internationale als Propaganda- und Agitationsorgan und ihre Aufgaben als zukünftige 'Kampforganisation'
- Alternativer Titel
-
Was die kommunistische Internationale bisher war und was sie nun werden muss.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
OG 2141
- Maße
-
Höhe: 18,1 cm, Breite: 11,1 cm, Tiefe: 0,2 cm
Höhe: 18,1 cm, Breite: 11,2 cm, Tiefe: 0,4 cm (Bibliothekseinband)
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Papier, Broschur; Einband: Pappe, Halbleinen, Bibliothekseinband
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Quelle
Geschichte
Grundsatzprogramm
Kommunistische Internationale (KI)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Grigori Jewsejewitsch Sinowjew
Verlag: Verlag der Kommunistischen Internationale
Verlag: Verlagsbuchhandlung Carl Hoym Nachfolger Louis Cahnbley
- (wo)
-
Hamburg, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1920
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Grigori Jewsejewitsch Sinowjew
- Verlag: Verlag der Kommunistischen Internationale
- Verlag: Verlagsbuchhandlung Carl Hoym Nachfolger Louis Cahnbley
Entstanden
- 1920