Töpferscheibe
Töpferscheibe
Töpferscheibe, etwa zur Hälfte erhalten, eine Seite grob überglättet, leicht konkav, andere Seite größtenteils abgeplatzt, an der Seite umlaufende diagonale Kreuzschraffur in unregelmäßiger und unsorgfältiger Rillentechnik; hell- bis orangerote Keramik, grobporig; Beschriftung (schwarz, im Kreis): "58".
- Location
-
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
- Collection
-
Archaeology
- Inventory number
-
2008RMS0061.3
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Erstmals Töpferscheiben aus Ton im römischen Deutschland (= Archäologisches Korrespondenzblatt, 18), 1988
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schwarzenacker
- (when)
-
ca. 50-100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit)
- Delivered via
- Rights
-
Römermuseum Schwarzenacker
- Last update
-
30.03.2023, 5:31 PM CEST
Data provider
Römermuseum Schwarzenacker. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Töpferscheibe
Time of origin
- ca. 50-100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit)