Akten

Druck, Bestellung und Versand der Rundbriefe

Enthält: Diverse Beiträge zur Veröffentlichung im Rundbrief u.a. ? Entschließung der freien reformierten Synode vom 04.01.1934 und des Reformierten Bundes für Deutschland vom 05.01.1934, ? Konstituierung der Westfälischen Bekenntnissynode, ? Kurzmitteilungen aus einzelnen Landeskirchen, Jan. - Dez. 1934; Korrespondenz betr. v.a. Beitragsmahnungen, Bestellungen von Rundbriefen, Versendung von Probeexemplaren, Manuskripterstellung, Druckbeiträge, Erscheinungsverbot, Buchbesprechungen, 08.01.1934 - 11.12.1936; Versandliste für den Rundbrief Nr. 16/17/18/19/20/22; Ein schmerzlicher, aber aufklärender Briefwechsel zwischen Superintendent Paul Ackermann (Fischhausen) an Bischof Kessel, abgedruckt in den Mitteilungen für Ostpreußen, 07.12.1934; Rundschreiben des Präses der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche, 20.12.1934 - 14.01.1935(?); Ablieferung von Druckschriften an die Deutsche Bücherei in Leipzig, Anordnung der Reichskulturkammer, gez. Dr. Goebbels, Berlin, 20.09.1935; Das auserwählte Volk, Pfr. Krampen, Barmen-Wichlinghausen

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 875

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Nachtrag (enth. u.a. Korrespondenzen von Wilhelm Niemöller und OKR Kloppenburg, diverse Periodika und Rundbriefe)
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1934 - 1936

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1934 - 1936

Ähnliche Objekte (12)