Flächendenkmal

Historischer Ortskern; Biebergemünd, Gesamtanlage I

Bieber entwickelte sich am Zusammenfluss von Bieber und Schwarzbach, die aus dem Spessart kommend bei Wirtheim in die Kinzig fließen. Der Ort zieht sich im Wesentlichen im Tal der Bieber nach Osten. Dieser Bereich wird von landwirtschaftlichen Anwesen geprägt. Entlang des Schwarzbachtals siedelten sich die Hüttenarbeiter an. Hier prägen eng verschachtelte Häuser auf verwinkelten Grundstücken das Ortsbild. Als Zentrum des lang gestreckten Ortes ist die Verwaltungseinheit Gericht, Forsthof mit Gefängnis, Rathaus/ ehem. Bergamt und das Gasthaus mit großen Scheunen- und Remisengebäuden im Hof anzusehen, die neben der reformierten Kirche am Schnittpunkt der beiden Siedlungsschwerpunkte entstand. Auf diesem Gelände, im Volksmund "der Dalles“ genannt, stand früher auch die Zehntscheune.Sowohl die dörfliche Struktur des Straßendorfes als auch das eng besiedelte und verschachtelte Wohngebiet der Hüttenarbeiter am Hang sind noch weitgehend ungestört erhalten und aus historischen Gründen als Gesamtanlage ausgewiesen.Am Bilzeberg1, 3, 5Am Pflaster1, 3 (KD), 5 (KD), 7, 9, 11, 13 (Scheune KD), 15,(KD) 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49(KD), 51 (KD)2 (KD), 4-6 (KD), 8, 10 (Vorbau KD), 12 Reformierte Kirche (KD), 14, 18, 20, 22, 24, 26Am Römerberg1, 3, 5 (KD)2, 4, 6 (KD), Kirche und Friedhof (KD)Bahnhofstraße7, 9, 11, 13, 152, 4Büchelbach32, 4 mit Abschnitt der Bieber und des MühlbachsMühlstraße1(KD), 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 212, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24Orber Straße1(KD)Schmelzweg1, 3, 5, 72, 4, 6, 8Schulstraße7Kirche Mariä Geburt mit KirchwegLindenallee, Friedhof, aufgang zum Friedhof (KD)Abschnitt des Schwarzbachs und der BieberSchwarzbachgasse3, 52, 4, 6Im gesamten Ortsgebiet sind Spuren der Erzgewinnung und Verarbeitung erhalten.

['Gesamtanlage I'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Gesamtanlage I, Biebergemünd (Bieber), Hessen

Classification
Flächendenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flächendenkmal

Other Objects (12)