Flächendenkmal

Gesamtanlage; Lollar, Gesamtanlage historischer Ortskern

Gesamtanlage historischer OrtskernBachstraße 1, 2Bornrain 1-5, 2-14Hafergarten 1-3, 2-10Rathausstraße 1-7, 2-10Schäfergasse 1-7, 2-8Steinkauter Weg 1Talstraße 31-71, 26-58Kern der für Salzböden ausgewiesenen Gesamtanlage ist das aus Bornrain, Schäfergasse und Rathausstraße gebildete, ansteigende Gassensystem, das auf den Kirchhof bzw. auf das ihm vorgelagerte Back- bzw. Rathaus ausgerichtet ist. Abgesehen von der Kirche selbst, die erhöht am nördlichen Ortsrand gelegen, das Ortsbild in besonderem Maße prägt, ist der Bornrain, in dessen nördlichem Abschnitt der einst an den Kirchhof angrenzende Adelssitz lag, von besonderer Bedeutung für die Ortsstruktur. Er verläuft in einer starken Krümmung von Süd nach Nordwest und bildet an der "Bornbrücke", dem platzartig erweiterten Einmündungsbereich an der Talstraße, einen zentralen Dorfplatz aus, an dem eine Brunnenanlage, die so genannte "Gosse", liegt. Hier, wie an der Rathausstraße, stehen die ältesten Hofanlagen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die in mehreren Kurven verlaufende, langgezogene Talstraße mit ihrer dichten Bebauung auf der dem Dorfkern zugewandten Nordseite und weitaus lockerer Bebauung auf der südlichen Talseite. Der alte, ehemals nach Norden durch einen Schanzgraben geschützte Dorfkern Salzbödens, der auch heute noch insgesamt seinen dörflichen Charakter wahrt, ist aus geschichtlichen Gründen schützenswert.

Schäfergasse | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Gesamtanlage historischer Ortskern, Lollar (Salzböden), Hessen

Classification
Flächendenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flächendenkmal

Other Objects (12)