Schriftgut

Umsiedlung und Evakuierung von Juden nach und in Polen (eingegliederte Gebiete und Generalgouvernement)

Enthält:
Überführung von 20.000 Juden und 5.000 Zigeunern aus dem Reichsgebiet in das Ghetto Litzmannstadt.- Oppositionelle Haltung des Regierungspräsidenten, SS-Brigadeführer Uebelhör, wegen Störung kriegswichtiger Fertigungen im Ghetto und gesundheitlicher Gefährdungen, 1941
Enthält:
"Judentransporte" der Generaldirektion der Ostbahnen (Gedob) von Warschau nach Treblinka und Sobibor sowie von Przemysl nach Belzec (Meldung des Staatssekretärs im Reichsverkehrsministerium Dr. Ing. Ganzenmüller), 28. Juli 1942
Enthält:
Finanzierung von Umsiedlerschulen im Generalgouvernement aus Geldern der "Juden-Umsiedlung", 1942
Enthält:
Verzögerung der Aussiedlung der Juden durch Transportsperren (Meldung des Höheren SS- und Polizeiführers Ost, Krüger), 5. Dez. 1942
Enthält:
SS-Personalbedarf zur Führung der im Zuge der Evakuierungen der Juden aus dem Distrikt Krakau in SS-eigene Verwaltung zu übernehmenden Betriebe sowie Bedarf an Bewachungspersonal nach Abzug des als Bewachung des Konzentrationslagers Lublin eingesetzten Schutzmannschaftsbataillons 252 in die Ukraine (Meldung Krügers), 7. Juli 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 19/2655
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.5 Beziehungen zum Ausland, allgemeine Besatzungspolitik >> C.5.4 Einzelne Staaten und Gebiete >> C.5.4.2 Osteuropa >> C.5.4.2.2 Polen (einschl. eingegliederte Gebiete) bzw. Generalgouvernement >> C.5.4.2.2.3 Aktionen gegen Juden in den eingegliederten polnischen Gebieten und im Generalgouvernement
Bestand
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS

Provenienz
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Laufzeit
1940-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945

Entstanden

  • 1940-1943

Ähnliche Objekte (12)