Urkunden

Bischof Johann [I.] von Regensburg vidimiert die wörtlich inserierte Urkunde König Wenzels vom 13. Dez. 1394 (Urk. 5), worin dieser u.a. das Kloster St. Paul in Regensburg in seinen Schutz nimmt und diesem gestattet, Malz zu machen, Bier zu brauen und Wein aus eigenem Gewächs in ihrem Kloster auszuschenken. S: König Wenzel

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 6
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S an geflochtener roter Seidenschnur anhängend, in Leder eingenäht

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: dt.

Originaldatierung: an sand Jacobs abent

Jahr: 1398

Monat: 7

Tag: 24

Kontext
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Allgemeine Abteilung (Nr. 1 - Nr. 189) >> Innere Verwaltung, Kirchliche Angelegenheiten (Nr. 1 - Nr. 116)
Bestand
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden

Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Paul

Laufzeit
1398 Juli 24

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1398 Juli 24

Ähnliche Objekte (12)