Bestand
C Rep. 904-156 Grundorganisation der SED - VEB DEFA Kopierwerke (Bestand)
Vorwort: C Rep. 904-156 Grundorganisation der SED - VEB DEFA Kopierwerke
Am 17. Mai 1946 hatte ein "Filmaktiv" von der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) die Lizenzurkunde zur Herstellung von "Filmen aller Art" erhalten. Dem "Filmaktiv" gehörten Regisseure, Autoren, Szenenbildner, Schauspielerinnen und Schauspieler an. Aus dem "Filmaktiv" entstand noch im selben Monat die "DEFA Deutsche Film AG i. G.", bevor am 13. August 1946 die "Deutsche Film GmbH" gegründet wurde. Von 1948 bis 1950 bestand eine Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft (SDAG) "DEFA Deutsche Film AG". 1951 und 1952 als "DEFA Deutsche Filmgesellschaft mbH" firmierend, erfolgte ab 1953 die Überführung der DEFA in Volkseigentum. Es entstanden unter dem Dach der DEFA eine ganze Reihe von eigenständigen DEFA-Studios und -Einrichtungen, die jeweils als volkseigene Betriebe geführt wurden.
Die DEFA unterstand bis 1952 zunächst der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung, von 1952 bis 1954 dem Staatlichen Komitee für Filmwesen und seit 1954 dem Ministerium für Kultur der DDR, ab 1962 der dortigen Hauptverwaltung Film.
Zum 1. Juli 1990 wurden die DEFA-Betriebe in Obhut der Treuhandverwaltung genommen und dann in mehrere GmbH umgewandelt.
Die volkseigenen DEFA-Kopierwerke in Berlin-Köpenick und Berlin-Johannisthal gehörten zur umfangreichen Organisation der DEFA. Die Grundorganisation der SED im Betrieb war der Kreisleitung der SED - Berlin-Treptow zugeordnet.
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur IV/156.
Enthält:
Leitungssitzungen.- Wahlberichtsversammlungen.- Mitgliederversammlungen.- Berichte und Analysen.- Parteilehrjahr.- Parteiaktivtagungen.- 13. August 1961.- Sozialistischer Wettbewerb.
Erschlossen: 42 [AE] 1.05 [lfm] Laufzeit: 1956 - 1986
Benutzung: Findkartei
Verweise:
-> BA DR 117 VEB DEFA Studio für Spielfilme
Literatur:
-> DEFA-Blende. Betriebszeitung, hrsg. von der Betriebsgewerkschaftsleitung bzw. der Betriebsparteiorganisation der DEFA, 1949-1990.
- Bestandssignatur
-
C Rep. 904-156
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand