Archivale

Sammlung Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main

Enthält: - Protokoll über eine ´´Versuchsfahrt mit Ford Taunus 17 M, 1963, Plexiglasheckaufsatz und Stabilisierungsflossen´´ (21.7.1966)
- Photos eines Berichts des Battelle-Instituts über eine Modellanlage und ein Modellfahrzeug (unvollständig)
- Schreiben Paul Krafts an Wunibald Kamm, Battelle-Institut e.V., vom 23.4.1959 über seine Dissertation
- Bildbericht des Battelle-Instituts über Modellprüfstand, Modell-Fahrbahn und Modell eines fahrtrichtungsstabilisierten Pkw (ca. 1957/1958) (unvollständig, ein Photo entfernt)
- Photos und ein Kleinbildfilmstreifen des Versuchsfahrzeugs Auto-Union F-102 des Battelle-Instituts mit K-Heck-Aufsatz und austauschbarem Spaltflossenpaar (1965)
- großformatige Diagramme: Vergleich zwischen Otto-Compound-Triebwerk und Turbo-Diesel-Compound-Triebwerk, Beschreibung der Vergleichstriebwerke (1956)
Darin:

Personenindex:
Kraft, Paul
Sachindex:
Battelle-Institut e.V., Frankfurt/Main / Ford Fahrzeug Typ Taunus 17M, 1963 / Auto-Union Versuchsfahrzeug F-102 / Fahrtrichtungsstabilität / K-Heck / Compound-Triebwerk

Archivaliensignatur
131/4/77

Kontext
FKFS >> Schriftgut >> Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Bestand
FKFS

Indexbegriff Sache
Battelle-Institut e.V., Frankfurt/Main
Ford Fahrzeug Typ Taunus 17M, 1963
Auto-Union Versuchsfahrzeug F-102
Fahrtrichtungsstabilität
K-Heck
Compound-Triebwerk
Indexbegriff Person
Kraft, Paul

Urheber
final: Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS)
Laufzeit
1956 - 1966

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbeschränkungen: 2000
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • final: Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS)

Entstanden

  • 1956 - 1966

Ähnliche Objekte (12)