Fahrrad

Damenrad Heidemann "Sportex"

Die Firma Heidemann & Co, Fahrradfabrik aus Einbeck, war eine Tochter der Baronia Fahrzeugfabrik, Bielefeld. Das Damenrad hat eine Größe von 26 Zoll und wurde unter der Fabriknummer 363 604 in Einbeck hergestellt. Ob die rote Farbe das Original ist, konnten wir nicht klären. Zumindest weisen Unsauberkeiten auf ein späteres nachlackieren hin. Auch die Felgen wurden später einmal ausgetauscht, denn sie sind für den Gebrauch einer Felgenbremse konstruiert, während am Lenker die alte Stempelbremst verbaut ist. Das Steuerkopfschild, aus Metall, trägt das Firmenloge. Am Rahmen ist ein Abziehbild HWE (Heidemann Werke) angebracht, am vorderen Schutzblech ein Kunststofflogo. Am hinteren Schutzblech sind die Löcher zum Einhängen eines Rocknetzes vorhanden. Die Nabe am Hinterrad ist von Fichtel und Sachs, eine „Komet Super“. Sie ist etwas einfacher im Aufbau als die F&S Torpedo Nabe, dafür preisgünstiger.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Verkehrsmittel und Zubehör
Inventory number
RKF 1915
Measurements
Länge: 180 cm, Höhe: 100 cm, Breite: 50 cm
Material/Technique
Stahlrohr, Gummi, Leder

Subject (what)
Transport
Damenrad

Event
Herstellung
(who)
Heidemann Werke, Einbeck
(where)
Einbeck
(when)
1935

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fahrrad

Associated

  • Heidemann Werke, Einbeck

Time of origin

  • 1935

Other Objects (12)