Akten

Pensionen, Aufenthaltsorte und künftige Verwendung der Konventualen und in Raitenhaslach untergebrachten Laienbrüder

Enthält:
Personaltabelle; Otmar Besold, Absolon Sollböck und Balduin Forster, Laienbrüder aus dem Franziskanerkloster Altötting; Martin Gebauer; Andreas Käserer; Anselm Ostermayr; Placidus Puchner, Administrator des Weinguts Luftenberg; Benno Räschmayr; Bernhard Sagerer; Johann Evangelist Schallmayer, Kaplan in Hadersdorf; Kastner Edmund Stöckl

128 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6601
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 610 Nr. 6
GR Fasz. 724 Nr. ad 7/2 (Az. 7909 v. 1804 VIII 24, 8247 v. 1804 IX 1/X 12, 2002 v. 1805 III 28/V 8)
Zusatzklassifikation: Raitenhaslach (St. Burghausen, Lkr. Altötting): Zisterzienserkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.115. Raitenhaslach (Zisterzienser) >> 3.115.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.115.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Besold: Otmar, Laienbruder u. Gärtner d. Franziskanerkl. Altötting, dann in Raitenhaslach
Forster: Balduin, Laienbruder u. Organist d. Franziskanerkl. Altötting (?), dann in Raitenhaslach
Gebauer: Martin, Konventual d. Kl. Raitenhaslach
Käserer: Andreas, Subsenior d. Kl. Raitenhaslach
Ostermayr: Anselm, Konventual d. Kl. Raitenhaslach
Puchner: Placidus, Konventual d. Kl. Raitenhaslach, Admin. d. Weinguts Luftenberg
Räschmayr: Benno, Konventual d. Kl. Raitenhaslach, Prof. in Landshut
Sagerer: Bernhard, Konventual d. Kl. Raitenhaslach
Schallmayer: Johann Evangelist, Konventual d. Kl. Raitenhaslach, Kaplan in Hadersdorf
Sollpeck: Absolon, Laienbruder u. Braumeister d. Franziskanerkl. Altötting, dann in Raitenhaslach
Stöck(e)l: Edmund, Konventual u. Kastner d. Kl. Raitenhaslach

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 März 27 - 1806 April 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 März 27 - 1806 April 30

Ähnliche Objekte (12)