Buchmalerei
Nebukadnezzar lässt die Traumdeuter enthaupten.
Der bekrönte König Nebukadnezzar gibt mit aufgerichtetem Zeigefinger den Befehl zum Töten der Traumdeuter. Vor ihm kniet bereits eine Frau, von deren Nacken Blut tropft. Hinter ihr auf dem Boden ein abgeschlagenes Haupt sowie ein Mann, der einen Dussack zum Schlag gegen einen neben ihm stehenden Mann mit gefesselten Armen schwingt. Darüber mehrzeilige durchgestrichene Maleranweisung.
- Alternativer Titel
-
Weltchronik (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 336, Bl. 114r
- Maße
-
30,5 x 21,4 cm
- Material/Technik
-
Pergament, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Randillustration
Bibel. Altes Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Passau
- (wann)
-
um 1420
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1420