Druckgraphik
[Le martyre de St. Pierre de l'ordre des frères prêcheurs; The Martyrdom of St. Peter of the Order of Predicant Friars; Das Martyrium des Heiligen Petrus]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MRota WB 3.1
- Maße
-
Höhe: 399 mm (Platte)
Breite: 276 mm
Höhe: 435 mm (Blatt)
Breite: 311 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. XXX.28.20
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIII.455.20
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVI.256.20
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
Baum
Engel
Heiliger
Martyrium
Palmwedel
Berglandschaft
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: der heilige Petrus Martyr wird (in einem Wald) von zwei Verbrechern mit einem Schwert ermordet; mit seinem Blut schreibt er auf den Erdboden: Credo in Deum (in der Regel wird ein Glaubensbruder ebenfalls angegriffen oder ermordet)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1540-1583