- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 172.5
- Maße
-
Höhe: 217 mm (Platte)
Breite: 255 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 368 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Cursibus extruxit ratium ... tutius ora subirent.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XVI, S. 28, Nr. 77
Teil von: Admiranda et Prodigiosa antiquitatis opera, quae septem or miracula vulgo vocantur
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Schiff
Weltwunder
Pharos
Leuchtturm
Alexandria
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: der Pharos (Leuchtturm) von Alexandria (Weltwunder)
ICONCLASS: ein Architekt präsentiert einem Auftraggeber eine Zeichnung oder ein Modell
ICONCLASS: männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1614
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1614