Bestand
Vereinigung der Freunde der Altstadt Nürnberg/Altstadtfreunde Nürnberg (Bestand)
Die Vereinigung der Freunde der Altstadt Nürnberg e.V. wurde 1949 durch den Urologen Dr. Helmut Kunstmann "ins Leben gerufen, die zunächst nur aus 7 Anhängern bestand. Die Notwendigkeit einer derartigen Gründung ergab sich aus mancherlei Anzeichen, die ernste Befürchtung, hinsichtlich des Wiederaufbaues der Nürnberger Altstadt aufkommen ließen" (aus: Vortragsmanuskript des [Vorsitzenden Dr. Kunstmann] über die Verhältnisse in Nürnberg anlässlich der Gründung des Verbandes süddeutscher Altstadt-Vereine in Augsburg am 18. April 1953). Auf der Hauptversammlung am 23. März 1976 erfolgte neben Satzungsänderungen auch die Umbenennung in Altstadtfreunde Nürnberg e.V. (s. 9. Rundschreiben vom 1. Sept. 1976). Weitergehende Informationen lassen sich den von der Vereinigung herausgegebenen "Nürnberger Altstadtberichten" (ab 1976), jeweils mit Tätigkeitsbericht über das vorangegangene Jahr (Av-Bibl.: AvPer 418.8) sowie der Zulassungsarbeit von Iris Ludmilla Stuhlmüller, Altstadtfreunde Nürnberg e.V. - Nürnbergs größte kulturelle Bürgerinitiative - Entwicklung und Tätigkeit (Av-Bibl.: Av 4932.4) entnehmen.
Die im StadtAN verwahrte Überlieferung enthält überwiegend Materialien aus den 1950er Jahren; bei der Benutzung ist es sinnvoll, mit dem Verein selbst Kontakt aufzunehmen (Altstadtfreunde Nürnberg e.V., Weißgerbergasse 10, 90403 Nürnberg).
- Bestandssignatur
-
E 6/695
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/695 - Vereinigung der Freunde der Altstadt Nürnberg/Altstadtfreunde Nürnberg
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand