Akten

Aufhebung des Klosters Geisenfeld

Enthält u. a.:
Bericht des Lokalkommissars und Landrichters in Neustadt a. d. Donau Franz Michael Nißl über die Ankunft in Geisenfeld und erste Maßnahmen (u. a. Alimentation, Schicksal der Klosterkirche, Einstellung des Sudwesens im Brauhaus; alles Nr. 1); Beschwerde des Klosterseparats beim Ministerium über die Unfähigkeit des Lokalkommissars und dessen Rechtfertigung (Nr. 1); Einsendung von Tagebuchextrakten über den Verlauf der Kommissionsgeschäfte (Nr. 2, 3, ohne Nr.); Unterbrechung der Lokalkommission (Nr. 4, 7); Unterhalt für einen Aktuar (Nr. 5); Kommissionsdiäten (Nr. 6); Alimentationszahlungen (Nr. 10); Räumung des Klosters (Nr. 10); Verwertung von Kirchengerätschaften und Paramenten (Nr. 10); Beendigung der Administration und Extradition von Archiv und Registratur (ohne Nr.); Einsendung von Plänen (ohne Nr.)

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
296 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3845
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 254 Nr. 10
KL Fasz. 259 Nr. 15 (Az. 12073 v. 1803 X 23)
KL Fasz. 265 Nr. ad 27 (nur Nr. 5)
GR Fasz. 991 Nr. 19 (Az. 1614 v. 1805 IV 21)
Zusatzklassifikation: Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Benediktinerinnenkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.46. Geisenfeld (Benediktinerinnen) >> 3.46.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.46.1.1. Allgemeines
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Nißl: Franz Michael, Lokalkommissar in Paring u. Geisenfeld, Landrichter in Neustadt a. d. Donau
Indexbegriff Ort
Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Kirche St. Zeno
Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Archiv
Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Brauhaus

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 März 24 - 1805 April 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 März 24 - 1805 April 21

Ähnliche Objekte (12)