Druckgraphik

Lautenspieler

Urheber*in: Schmutzer, Joseph; Schmutzer, Andreas; Kupecký, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AuJSchmutzer AB 3.4
Maße
Höhe: 325 mm (Blatt)
Breite: 246 mm
Material/Technik
Radierung

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Laute
Mann
Musikant
Musikinstrument
Porträt
Stadt
Lautenspieler
Regal
Ausblick
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Palast
ICONCLASS: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
ICONCLASS: Balustrade, Brüstung
ICONCLASS: Regalbretter, Borde, Fächerregal, Regalschrank, Serviertisch, Büffet
ICONCLASS: Behänge und Draperien
ICONCLASS: eine Person spielt ein Zupfinstrument

Ereignis
Herstellung
(wann)
1728

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1728

Ähnliche Objekte (12)