Modell
Harders, Hans: Wir fahren gegen Engeland
Vorderseite: WIR FAHREN GEGEN ENGELAND - Ein Kriegsschiff fährt im aufgewühlten Meer nach halblinks. Modell auf Unterlage montiert.
Rückseite: Ansicht des Modells ohne Unterlage.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Wachsmodell, auf Gipsplatte montiert. Maße der Grundplatte 132x127 mm, Durchmesser des Modells 92 mm. - Die Umschrift bezieht sich auf einen Vers aus dem 'Matrosenlied' des Heimatdichters Hermann Löns (1866-1914), der als Kriegsfreiwilliger am 26. September 1914 in Frankreich fiel. Das Gedicht wurde unter den Nationalsozialisten vertont und als 'Engellandlied' propagandistisch genutzt.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18239174
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Gewicht: 252.00 g
- Material/Technik
-
Wachs; modelliert
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Gegenstände
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Harders Hans (1875 Mörel (Holstein) - 1955 Berlin) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1914-1918
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1922
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1922/809
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
- Harders Hans (1875 Mörel (Holstein) - 1955 Berlin) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1914-1918
- 1922