- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08134159_bhim00005449 (Objektnummer)
bhim00005449 (Bildnummer)
bhpd13233 (Bildnummer)
bhpd28588 (Bildnummer)
- Material/Technik
-
weißer und polychromer Marmor
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Memoriae Aeternae / Andreae Corsini S. R. E. Cardinalis / Episcopi Sabinensis / Signatvrae Ivstitiae Praefecti / Pii VI. P. M. In Urbe Vicarii / Liberianae Basilicae Archipresbiteri / Decessit / XV. Kal. Febr. Ann. MDCCLXXXXV (Sarkophag)
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Alessandro Galilei, Entwurf?
- Rechteinformation
-
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:42 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Grabmal
Beteiligte
- Alessandro Galilei, Entwurf?