Audio
Koppers Feuerland
Die Walzen sind beschriftet: Koppers Feuerland, sie wurden aber vermutlich von Gusinde aufgenommen (Brief Gusinde an Schneider vom 2.3.1938), nach Koppers (Brief von Koppers an Reinhard v. 8.1.53) dagegen von beiden zusammen. Koppers hat vor Gusinde und unabhängig von ihm ein Buch über seine Erlebnisse veröffentlicht (Koppers 1924), darin findet sich jedoch kein Bezug zu den Walzenaufnahmen. Die orig. Dok. fehlt, der Inhalt der Walzen geht aus dem EB Schneider hervor. Korrespondenz diese Sammlung betreffend ist nicht vorhanden. Transkriptionen einiger Walzen in Hornbostel 1936. Eine Kopie von Walzen, die im Museo Historico in Santiago de Chile deponiert waren, wurde 1971 angefertigt (vgl. Briefwechsel Christensen/Dannemann).Inhalt: traditionelle Gesänge und Sprachaufnahmen
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VII WS 150
- Classification
-
Audio (Objekttyp)
- Culture
-
Alakaluf, Yagan, Yamana
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Alakaluf, Yagan, Yamana (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
Santiago
Südamerika
Feuerland
- (when)
-
1921-1922
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
P. Martin Gusinde (29.10.1886 - 18.10.1969), Sammler*in
Wilhelm Koppers (8.2.1886 - 23.1.1961), Sammler*in
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:19 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio
Associated
- Alakaluf, Yagan, Yamana (Herstellende Ethnie)
- P. Martin Gusinde (29.10.1886 - 18.10.1969), Sammler*in
- Wilhelm Koppers (8.2.1886 - 23.1.1961), Sammler*in
Time of origin
- 1921-1922