Urkunden

(Peter Werbick)

Archivaliensignatur
Z 2, Nr. 613 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Z 4 V, fol. 448b Nr. 10
Maße
Höhe (cm): 14.5; Breite (cm): 23.5; Höhe mit Siegel (cm): 24; Breite mit Siegel (cm): 23.5
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Peter Werbick oder Brecht in Zerbst und seine Ehefrau Ave verkaufen eine Rente von ihrem Hause an den Vikar Alexius Cleynsmedt.
(Zwei Schock alter Meißner Groschen Jahresrente zur Vicarei St. Elisabeth in der St. Bartholomeuskirche daselbst, auf ihren Brauhaus und Erbe, auf dem Wegenberg rechter Hand gegen das Ankunsche Thor für 33 Schock Groschen die Cleinschmidt bezahlt hat. Peter Brecht und seine Frau Ane behalten sich den Wiederkauf vor und bitten Henning Huselith den Leizkauer Official um Besiegelung mit seinem Amtssiegel. Der Official bemerkt dazu das der Kauf vor ihm als ihrem geordneten Richter zu Zerbst im Gericht gesehen ist und besiegelt den Kauf).

Siegelreste/-verluste: Siegel verloren, Siegelbefestigung vorhanden

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Bestand
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Laufzeit
1462 Okt. 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1462 Okt. 15

Ähnliche Objekte (12)