Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Lied der Mignon - Kennst du das Land, wo die Citronen blüh'n
In der oberen Bildhälfte wurde die Fotografie einer jungen, nachdenklich blickenden Frau [Mignon] abgedruckt. Unterhalb der Fotografie befindet sich eine Harfe, im Hintergrund ist eine idyllische Landschaft mit einem See zu erkennen. Rechts neben der Harfe wurden der erste Vers des Beethoven-Liedes "Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n" und ein kurzer Notenausschnitt abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004587 (Objekt-Signatur)
2_3_2_2-002 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Klassifikation
-
2.3.2.2 Mignon (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Landschaftsansicht
Frauenporträt / Frauendarstellung
Literarische Figur
Harfe
Volkslied < deutsch >
Kunstlied
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
K. Heinrich Krause (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin-Steglitz [Steglitz]
Großenhain
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ludwig van Beethoven
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Kiel
Heiligenhafen
- (wann)
-
19. Januar 1907
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
- K. Heinrich Krause (Verlag, Herausgeber)
- Johann Wolfgang von Goethe
- Ludwig van Beethoven
Entstanden
- 19. Januar 1907